Oberirdischer Leitungsbau beim Glasfaserausbau – Effiziente Lösungen von New Way Telecommunication

Oberirdischer Leitungsbau Ausbau Glasfasernetz oberirdisch (AI-Bild)

Oberirdischer Leitungsbau: Der Glasfaserausbau in Deutschland nimmt Fahrt auf – und New Way Telecommunication bringt zukunftssichere Glasfaseranschlüsse vom Hausanschluss bis in jede Wohnung. Dabei setzen wir nicht nur auf unterirdische Bauweisen, sondern auch gezielt auf den oberirdischen Leitungsbau. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile und ist besonders in ländlichen oder strukturell schwierigen Gebieten eine überzeugende Alternative.

Was bedeutet oberirdischer Leitungsbau?

Statt Kabel unterirdisch zu verlegen, werden beim oberirdischen Leitungsbau Glasfaserkabel auf bestehenden Masten oder an Gebäudefassaden installiert. Dies kann entlang öffentlicher Straßen oder auf privaten Grundstücken erfolgen – je nachdem, was technisch und rechtlich möglich ist.

Vorteil: Keine aufwendigen Erdarbeiten, weniger Eingriffe in die Infrastruktur und deutlich schnellere Umsetzung.

Warum setzt New Way Telecommunication auf den oberirdischen Ausbau?

Unsere Mission ist klar: Schnelles Internet für alle – ohne unnötige Verzögerungen oder überhöhte Kosten. Der oberirdische Leitungsbau bietet dafür ideale Bedingungen, insbesondere in Gebieten mit:

  • hoher Tiefbaukomplexität

  • langen Trassenverläufen

  • begrenzten Budgets

  • zeitkritischen Projekten

✅ Schneller Netzausbau

Weniger Bauaufwand heißt: Der Anschluss erfolgt in kürzerer Zeit.

✅ Wirtschaftliche Umsetzung

Ohne Tiefbau sinken die Projektkosten – und damit auch mögliche Anschlusskosten für Endkunden.

✅ Umweltfreundliche Alternative

Kein Graben, kein Asphaltaufbruch – dafür Schonung von Natur und Ressourcen.

✅ Höhere Wartungsfreundlichkeit

Leitungen bleiben zugänglich und Reparaturen lassen sich schneller durchführen.

So funktioniert der oberirdische Ausbau in der Praxis

Oberirdischer Leitungsbau Ausbau Glasfasernetz oberirdisch (AI-Bild)
Oberirdischer Leitungsbau Ausbau Glasfasernetz oberirdisch (AI-Bild)

Wir prüfen gemeinsam mit Kommunen und Grundstückseigentümern die beste Leitungsführung – oft über Strommasten, bestehende Leerrohre oder Gebäudewände. Unsere Spezialteams installieren die Glasfaserleitungen dann fachgerecht bis zum Hausanschluss – und kümmern sich selbstverständlich auch um die strukturierte Inhaus-Verkabelung bis in jede Wohneinheit.

🔗 Besuchen Sie unsere Website für Einblicke in unsere Ausbauprojekte:
👉 www.nw-telekommunikation.de

Ist oberirdischer Leitungsbau weniger sicher?

Ein klares Nein. Unsere modernen Glasfaserkabel sind für den Dauereinsatz im Freien konzipiert: witterungsresistent, UV-beständig und mechanisch robust. Alle Montagen erfolgen nach den aktuellsten technischen Standards. Damit sichern wir dauerhaft hohe Performance und Ausfallsicherheit – genau wie bei unterirdisch verlegten Leitungen.

 

FAQ – Häufige Fragen zum oberirdischen Leitungsbau

🔹 Wie dauerhaft ist eine oberirdische Glasfaserverbindung?

Unsere oberirdisch installierten Leitungen sind für eine Lebensdauer von über 25 Jahren ausgelegt – bei regelmäßiger Wartung sogar länger.

🔹 Gibt es Einschränkungen bei der Geschwindigkeit?

Nein. Die Übertragungsleistung ist identisch zur unterirdischen Verlegung – Glasfaser bietet überall gleich hohe Bandbreiten.

🔹 Wird mein Grundstück verändert?

Nur in Abstimmung mit Ihnen! Oberirdische Leitungsführung ist meist unauffällig und erfolgt entlang vorhandener Strukturen.

🔹 Warum ist diese Methode nicht überall Standard?

In Städten sind Leitungsrechte, Platzmangel und Ästhetik oft Hindernisse. Auf dem Land oder bei komplexen Trassen ist der oberirdische Ausbau jedoch oft überlegen.

 

Fazit: Oberirdischer Leitungsbau ist ein starker Hebel für schnellen Glasfaserausbau

Mit dem oberirdischen Leitungsbau bietet New Way Telecommunication eine pragmatische, effiziente und nachhaltige Lösung für den Breitbandausbau. Wir kombinieren technisches Know-how mit lokaler Flexibilität – für maximale Versorgung und zufriedene Kunden.

🔗 Mehr über unsere Glasfaserlösungen speziell für EFH oder MFH

🔎 Weiterführende Infos zur Technik finden Sie auf Wikipedia: Glasfaser 

Diesen beitrag teilen:

Andere Posts

Was bedeutet NE4?

Was bedeutet NE4? Die Telekommunikationsinfrastruktur ist in verschiedene Netzebenen unterteilt, die den Weg eines Signals von der Quelle bis zum

Read More