Glasfaserausbau im Mehrfamilienhaus – Schnelles Internet für jede Wohneinheit
Ob Altbau oder Neubau: New Way Telecommunication sorgt für flächendeckende Glasfaseranbindung in Mehrfamilienhäusern – zuverlässig, zukunftssicher und leistungsstark. Denn: Wer heute hohe Bandbreiten benötigt, braucht eine durchgängige Glasfaser-Infrastruktur bis in die Wohnung (FTTH).
Warum ist Glasfaserausbau in Mehrfamilienhäusern besonders wichtig?

Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen die Anforderungen an stabile und schnelle Internetverbindungen – besonders in Wohnanlagen mit vielen Parteien. Häufig teilen sich dort mehrere Haushalte eine schwache Bestandsleitung. Die Folge: Leistungsabfall, Verzögerungen beim Streaming oder Arbeiten im Homeoffice.
Glasfaser löst dieses Problem dauerhaft, da jeder Haushalt einen eigenen Anschluss mit gleichbleibender Qualität erhält.
Unser Ausbaukonzept: Vom Hausanschluss bis in jede Wohnung
Als Komplettanbieter bietet New Way Telecommunication ein durchdachtes, modular skalierbares Glasfaserkonzept für Mehrfamilienhäuser:
🏠 Hauseinführung
Wir schließen das Gebäude per unterirdischem oder oberirdischem Leitungsbau an unser Glasfasernetz an.
➡️ Mehr zum oberirdischen Ausbau
🛠 Inhouse-Verkabelung
Von der Hauseinführung verteilen wir die Leitungen über Steigschächte oder Kabelkanäle in jede Etage – bis in die jeweilige Wohneinheit.
🧩 Anschluss in der Wohnung
Jede Wohneinheit erhält eine eigene Glasfaseranschlussdose, z. B. im Wohnzimmer oder Büro.
💡 Vorteil: Wir berücksichtigen bauliche Gegebenheiten, Eigentümerwünsche und Mietverhältnisse – alles aus einer Hand.
Vorteile für Eigentümer, Hausverwaltungen & Mieter
✅ Wertsteigerung der Immobilie
Ein Glasfaseranschluss ist heute ein echter Standortvorteil und wirkt sich positiv auf den Marktwert aus.
✅ Zukunftssicher für Smart Home & Co.
Perfekt für moderne Anwendungen wie Smart-TV, Cloud-Backups, Remote Work oder E-Mobilitätslösungen im Haus.
✅ Höhere Mieterzufriedenheit
Schnelles Internet ist heute ein entscheidender Komfortfaktor – und oft ausschlaggebend bei der Wohnungswahl.
✅ Minimalinvasiver Ausbau
Dank modernster Technik erfolgen Verlegearbeiten meist ohne große Eingriffe oder bauliche Veränderungen.
So läuft der Ausbauprozess ab
- Beratung & Standortanalyse
Unsere Experten analysieren die technischen und baulichen Voraussetzungen direkt am Objekt. - Planung & Abstimmung
Gemeinsam mit Eigentümern oder Verwaltungen legen wir die optimale Umsetzung fest. - Installation & Aktivierung
Der Ausbau erfolgt termingerecht und nach höchsten Qualitätsstandards. Anschließend erhalten die Bewohner Zugang zum Highspeed-Netz.
FAQ – Häufige Fragen zum Glasfaserausbau im Mehrfamilienhaus
🔹 Muss die gesamte Wohnanlage zustimmen?
Bei Eigentümergemeinschaften ist ein Beschluss nötig. Bei Mietobjekten entscheidet in der Regel der Eigentümer oder die Verwaltung.
🔹 Was kostet der Glasfaserausbau?
Gerne beraten wir individuell.
🔹 Ist die Wohnung während des Ausbaus nutzbar?
Ja. Die Installation erfolgt mit minimaler Beeinträchtigung. In der Regel ist nach wenigen Stunden alles abgeschlossen.
🔹 Welche Geschwindigkeit ist möglich?
Mit Glasfaser sind Bandbreiten bis 1 Gbit/s und mehr realisierbar – stabil und unabhängig von der Nutzerzahl im Haus.
Fazit: Glasfaserausbau im Mehrfamilienhaus – Ihr Vorsprung für die digitale Zukunft
New Way Telecommunication sorgt dafür, dass auch Mehrfamilienhäuser voll vom Glasfaserzeitalter profitieren. Ob Eigentümer, Verwaltung oder Mieter – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für jedes Objekt und setzen den Ausbau effizient, sauber und professionell um.
🔎 Weiterführende technische Informationen: Wikipedia – Fiber to the Home (FTTH)
📘 Lesetipp:
👉 Bundesnetzagentur – Leitfaden für Gebäudeverkabelung